AIDAperla
Logofinde-deine-kreuzfahrt.de

AIDAperla

Luxus, Nachhaltigkeit und eines der modernsten Schiffe der AIDA Flotte

Inhaltsverzeichnis

AIDAperla entdecken - das unterschätzte Schiff der Flotte

Du gehst an Bord und merkst: Hier läuft alles etwas ruhiger. Kein Wow-Effekt auf Knopfdruck. Kein grelles Spektakel beim Einstieg. Die AIDAperla wirkt wie jemand, der nicht schreien muss, um Eindruck zu machen.

Top-Angebote von AIDA Kreuzfahrten & Co.

Sie gehört zur neuen Generation, ist technisch auf dem Stand, aber steht oft im Schatten ihrer Schwestern AIDAnova oder Cosma. Dabei hat sie genau das, was viele suchen: ein ausgeglichenes Konzept, das nicht überfordert. Kein Versuch, ständig zu überraschen. Sondern ein Schiff, das funktioniert.

Auffällig ist der fließende Aufbau. Keine abrupte Trennung zwischen Pool, Lounge und Restaurants. Stattdessen: Übergänge. Räume, die ineinander greifen. Licht, das lenkt, aber nicht blendet. Und Passagiere, die nicht hetzen, sondern ankommen. Was sofort auffällt? Die Gelassenheit. Die klare Struktur. Und ein Design, das nicht nur modern sein will, sondern sich bewährt hat. Vielleicht ist das der wahre Luxus: Ein Schiff, das dich nicht überzeugen muss - sondern einfach überzeugt.

Raumgefühl auf See: Wie sich die AIDAperla öffnet

Die AIDAperla setzt auf eine durchdachte Wegeführung. Keine Sackgassen, keine verwinkelten Korridore. Stattdessen offene Flächen, geschwungene Linien, sanfte Übergänge zwischen den Bereichen. Die Deckstruktur spielt dabei eine wichtige Rolle. Vieles passiert mittig rund ums Theatrium, rund um das Herz des Schiffs. Von dort aus verzweigt sich das Leben: Restaurants, Shops, Ruhebereiche. Du findest dich schnell zurecht, selbst wenn du zum ersten Mal hier bist.

Im Vergleich zu größeren Schiffen wie der Cosma wirkt die AIDAperla kompakter, aber nicht gedrängt. Es gibt keine Platzverschwendung - jeder Bereich ist sinnvoll gesetzt. Kein „mehr“ um des Mehr willen, sondern ein „genug“, das funktioniert.

Und genau deshalb fühlt es sich auf der AIDAperla nicht nach Masse an, sondern nach Raum. Raum zum Gehen. Raum zum Bleiben. Raum, in dem du dich nicht verlierst, sondern findest.

Die Kabinenphilosophie - Rückzug mit Weitblick

Kabine ist nicht gleich Kabine. Auf der AIDAperla zeigt sich das besonders deutlich. Es gibt Innenkabinen für alle, die lieber unterwegs sind als drinnen. Meerblickkabinen für die, die ab und zu raus schauen möchten, ohne gleich rauszugehen. Und Balkonkabinen, bei denen der Schritt ins Freie nur ein Türöffnen entfernt ist.

  • Besonders sind aber vor allem zwei Kategorien: Die Lanaikabinen und die Verandakabinen Komfort. Lanaikabinen liegen nah an der Wasserlinie - mit windgeschützter Veranda und direktem Zugang zum Außendeck. Ideal für alle, die schnell draußen sein wollen, ohne durchs halbe Schiff zu laufen.

  • Die Verandakabinen Komfort sind größer als klassische Balkonkabinen und bieten mehr Raumgefühl - nicht durch überflüssige Deko, sondern durch kluge Planung. Breitere Sofas, mehr Stauraum, entspannteres Wohnen.

Wichtig ist, wie sich das alles im Alltag anfühlt. Familien profitieren von den Verandakabinen mit Verbindungstür. Paare genießen die Rückzugsmöglichkeit auf der Veranda. Und wer einfach Ruhe sucht, findet sie sogar in einer Innenkabine - solange die Matratze stimmt, das Licht gut gesetzt ist und der Raum nicht überladen wirkt.

Die Kabinen auf der AIDAperla sind kein Zufallsprodukt. Sie sind das Ergebnis von Erfahrung. Und du spürst es, sobald du ankommst.

Essen ohne Klischees: Zwischen Buffet und Spezialität

Du brauchst keinen Plan. Kein Dresscode. Kein Pflichtprogramm. Auf der AIDAperla entscheidet dein Appetit.

Das Buffetrestaurant Weite Welt steht für Vielfalt, aber nicht für Beliebigkeit. Es gibt asiatische Wokgerichte, mediterrane Vorspeisen, deftige Klassiker - alles nebeneinander, aber nichts beliebig. Du kombinierst, was zu dir passt. Nicht was das Menü vorschreibt.

Im French Kiss geht’s persönlicher zu. Französische Bistroküche mit Service am Platz. Croque, Coq au Vin, Crème Brûlée. Klingt klassisch - schmeckt aber direkt und leicht. Kein Chichi, sondern klare Linie.

Für Familien: das Fuego. Kindergerichte auf Augenhöhe, separate Bereiche, kurze Wege zum Lieblingsessen. Laut darf es sein, aber nie chaotisch. Wer hier isst, will nicht stillsitzen - und muss es auch nicht.

Das Sushi House bringt Kontrast. Minimalistisch. Ruhig. Kein Gedränge, kein Buffet. Stattdessen rollen kleine Kunstwerke über die Theke. Was frisch ist, kommt auf den Teller. Was leer ist, wird ersetzt. Du bestellst direkt beim Koch. Und merkst: Auch auf einem großen Schiff kann Essen ganz leise wirken. Die Restaurants auf der AIDAperla folgen keinem festen Muster. Und gerade das macht sie gut. Du findest nicht alles überall. Aber das Richtige genau da, wo du gerade bist.

Freizeitgefühl: Weniger Spektakel, mehr Substanz

Das Theatrium ist das Herz, aber kein Zwangspunkt. Du kommst vorbei, bleibst stehen, setzt dich - oder gehst weiter. Kein Vorhang. Keine künstliche Dramaturgie. Künstler stehen nicht weit weg, sondern mittendrin. Musik, Akrobatik, Lesung. Und manchmal einfach nur ein Klavier.

Abends zieht es dich vielleicht nicht in die erste Reihe, sondern in die Bar auf Deck 6. Dort, wo jemand Gitarre spielt. Kein Programmheft, kein Applausdruck. Nur ein Raum, ein Sound, ein Moment. Auch die Workshops funktionieren anders. Keine Pflichttermine. Kein Gruppenzwang. Du willst zeichnen? Fotografieren? Mehr wissen über Wein, Technik oder Sternbilder? Dann gehst du hin. Wenn nicht, bleibt es still. Und keiner fragt nach.

Die AIDAperla will dich nicht bespaßen. Sie lässt dir Raum. Für Gespräche. Für Musik. Für Gedanken. Und genau das macht sie stark. Kein Dauerfeuerwerk - sondern Licht, das bleibt.

Entspannung ohne Lärm

Der Body & Soul Organic Spa liegt nicht versteckt, aber wirkt wie abgeschirmt. Sobald du eintrittst, ändert sich der Klang. Dämpfer in den Wänden. Weiches Licht. Bewegung verlangsamt sich. Du kannst schwitzen mit Blick aufs Meer, in der Panorama-Sauna. Oder einfach nur liegen. Und hören, wie wenig du gerade hörst.

Wer nicht ins Spa will: Auch das Pooldeck hat seine leisen Zonen. Früher Morgen, Deck 17, noch bevor die ersten Kinder ins Wasser springen. Oder die schattigen Plätze bei den Infinity Pools. Kein Gedränge. Kein Gedudel. Nur Weite.

Sogar drinnen gibt es Rückzugsorte. Das Café Mare, wenn draußen alle beim Auslaufen stehen. Oder die Lounge im Four Elements, wenn der Trubel eine Etage höher tobt. Die AIDAperla überredet dich nicht zur Ruhe. Sie bietet sie an. Und du entscheidest. Ohne Timer. Ohne Musik aus der Konserve. Nur Stille - und du mittendrin.

Bewegung als Balance - Sport ohne Druck

Du musst nicht joggen. Aber du kannst. Einmal um das Schiff, auf dem Joggingtrack am Bug. Wind im Gesicht, Meerblick inklusive. Kein Wettbewerb, kein Zwang - nur du und dein Tempo.

Im Fitnessstudio geht es genauso weiter. Groß genug, um Vielfalt zu bieten. Klein genug, um nicht anonym zu wirken. Geräte mit Meerblick. Kurse, die eher einladen als antreiben. Yoga, Stretching, Zirkeltraining. Wer will, macht mit. Wer nicht, trinkt einen Kaffee mehr.

Auch der Alltag bewegt. Die Wege an Bord sind kurz, aber clever verteilt. Du gehst viel - ohne es zu merken. Vom Frühstück im Markt Restaurant zur Kabine, dann ins Four Elements oder aufs Sonnendeck. Stufen, Bögen, Decksprünge - AIDAperla verlangt dir nichts ab, aber bringt dich trotzdem in Bewegung.

Im Vergleich zur Nova oder Cosma wirkt das Angebot schlanker. Kein Klettergarten, keine große Arena. Aber das, was da ist, funktioniert. Still, effizient, gut durchdacht. Und immer mit einem Ziel: dass du dich am Ende wohler fühlst als am Anfang.

Für wen AIDAperla gemacht ist - Und warum gerade diese Zielgruppen profitieren

Die AIDAperla macht es dir leicht. Egal, wer du bist. Weil sie nicht alles gleichzeitig sein will, sondern genau das, was du brauchst.

Familien finden hier ihren Platz - ohne Lärm, aber mit Leben. Das Fuego Restaurant serviert kindgerechtes Essen. Schnell, unkompliziert, entspannt. Direkt daneben: der Bereich für die Kleinsten. Rutsche, Spielzone, Planschbecken. Und im Kids Club? Betreuung von Profis. Schon ab sechs Monaten.

Paare schätzen das Gegenteil. Loungebereiche mit Bedienung. Balkonkabinen, die Rückzug bieten. Decks, auf denen du den ganzen Tag ungestört verbringst - nur du und das Meer. Frühstück mit Blick, ohne Buffetschlacht. Abends ein Glas Wein. Alles in deinem Rhythmus. Wer älter ist, merkt schnell: Die AIDAperla überfordert nicht. Die Wege sind logisch. Die Decks klar gegliedert. Kein Gefühl von Shopping Mall. Keine schrillen Durchsagen. Dafür viele Sitzgelegenheiten, viele Rückzugsorte.

Ein Schiff, das Rücksicht nimmt - ohne dabei zu langweilen. AIDAperla weiß, für wen sie fährt. Und das merkt man. In jedem Gang. Auf jeder Liege. Beim ersten Schritt an Bord.

Die Routen der AIDAperla - Und wie sie zum Schiff passen

Mittelmeer und Kanaren. Zwei Klassiker. Und doch wirkt die AIDAperla dort wie für genau diese Gewässer gebaut.

Im Mittelmeer geht es oft Schlag auf Schlag. Rom, Barcelona, Marseille - kurze Wege, volle Tage. Da zählt, was dazwischen passiert. Und genau da spielt das Schiff seine Stärke aus. Es überfordert dich nicht. Es ist kompakt genug, damit du dich schnell zurechtfindest. Und groß genug, damit dir nicht langweilig wird.

Die Kanaren? Rauer, weiter, windiger. Genau richtig für ein Schiff mit geschützten Bereichen. Die Lanai-Decks halten dich nah am Wasser - aber weit weg vom Wind. Du sitzt draußen, schaust auf Vulkaninseln, während andere lieber drinnen bleiben.

Seetage fühlen sich nie eng an. Weil die AIDAperla mit Platz umgehen kann. Weil Ruhezonen wie das Organic Spa oder die Lanaikabinen dir Raum geben. Weil du dich nicht verlaufen kannst - aber verlieren darfst. Im besten Sinne. Das Schiff passt zur Route. Die Route passt zum Schiff. Und am Ende passt beides zu dir.

Vergleich AIDAperla vs. AIDAnova

MerkmalAIDAperlaAIDAnova
Baujahr20172018
Längeca. 300 Meterca. 337 Meter
Passagiereca. 3.300über 6.600
Crewca. 900ca. 1.500
AntriebDiesel elektrischFlüssigerdgas (LNG)
KabinentypenInnen, Meerblick, Balkon, Lanai, SuitenInnen, Meerblick, Balkon, Veranda, Suiten
BesonderheitenLanaikabinen, French Kiss, klarere WegeführungTime Machine Restaurant, Streetfood-Meile, mehr Entertainment
ZielgruppenfokusPaare, Familien mit kleinen Kindern, RuhesuchendeFamilien, Erlebnisorientierte, Technikinteressierte
AtmosphäreIntimer, ruhiger, übersichtlichLebendig, groß, viel Angebot
WellnessBody & Soul Organic SpaBody & Soul Spa
EntertainmentFokus auf Musik, kleinere EventsGroßshows im Theatrium, interaktive Formate

AIDAperla ist das Schiff für alle, die Übersicht schätzen. Die nicht suchen, sondern direkt ankommen wollen. AIDAnova punktet mit Innovation, Größe und Technik - perfekt für alle, die erleben wollen. Beide liefern Qualität. Aber auf unterschiedliche Art.

Die unterschätzten Momente

Du sitzt auf Deck 16, irgendwo zwischen Himmel und Horizont. Kein DJ, keine Animation. Nur ein sanftes Pfeifen des Windes und der Blick über das Meer. AIDAperla drängt sich nicht auf. Und genau das bleibt.

Im Vergleich zu den großen Schwestern wirkt vieles leiser. Aber nicht weniger stark. Gespräche im kleinen Kreis. Ein Sonnenaufgang, den du fast für dich hast. Oder ein Lächeln vom Crewmitglied, das sich an deinen Namen erinnert. Auf AIDAperla entsteht Nähe nicht durch Größe, sondern durch Begegnung.

Die Wege sind kürzer. Die Räume überschaubar. Du findest dich schneller zurecht - und findest dadurch eher zu dir selbst. Es gibt keine Reizüberflutung, keinen ständigen Wechsel von Attraktionen. Stattdessen entsteht Tiefe. Du verbringst mehr Zeit mit weniger Dingen - und merkst plötzlich, dass sie dir mehr bedeuten.

...AIDAperla zwingt dich nicht zum Staunen. Sie gibt dir Zeit, es selbst zu tun. Ohne Showeffekt. Ohne Filter. Nur du, das Schiff und die Ruhe dazwischen.

Häufige Fragen

Passende Seiten

Post Boat

Abonniere unseren Newsletter

Kreuzfahrtangebote
Schiffe, Reiseziele, …
Niedrige Frequenz